Blog

CO2-Steuer: 10-Stufenmodel regelt Kostenaufteilung

Seit dem 1. Januar 2023 gilt das neue Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz (CO₂KostAufG). Es regelt die Aufteilung der CO₂-Kosten zwischen Mieter:innen und Vermieter:innen auf Grundlage des energetischen Gebäudezustands. Mit dem 10-Stufenmodell schafft der Gesetzgeber mehr Gerechtigkeit und fördert Investitionen in energieeffiziente Immobilien. Erfahren Sie, was das Gesetz für Ihre nächste Heizkostenabrechnung bedeutet – und wie Sie als Eigentümer:in oder Mieter:in davon betroffen sind.

Blog

CO2-Steuer: 10-Stufenmodel regelt Kostenaufteilung

Seit dem 1. Januar 2023 gilt das neue Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz (CO₂KostAufG). Es regelt die Aufteilung der CO₂-Kosten zwischen Mieter:innen und Vermieter:innen auf Grundlage des energetischen Gebäudezustands. Mit dem 10-Stufenmodell schafft der Gesetzgeber mehr Gerechtigkeit und fördert Investitionen in energieeffiziente Immobilien. Erfahren Sie, was das Gesetz für Ihre nächste Heizkostenabrechnung bedeutet – und wie Sie als Eigentümer:in oder Mieter:in davon betroffen sind.