Wir schicken Ihnen das Zwischenablese-Formular mit allen notwendigen Informationen zu. Tragen Sie einfach die Ablesewerte der Geräte ein. Anfordern können Sie es ganz unkompliziert über unser Kontaktformular.
Mit dieser Methode sind Sie flexibel und können die Ablesewerte direkt bei der Wohnungsübergabe zusammen mit dem Nutzer festhalten – so sparen Sie Zeit und vermeiden Fehler.
Wir benötigen noch weitere Informationen von Ihnen.
Wir lesen sämtliche relevanten Verbrauchszähler vor Ort ab – dazu gehören Heizkostenverteiler, Wasserzähler (Warm- und Kaltwasser) sowie ggf. Wärmemengenzähler oder Stromzähler. So stellen wir sicher, dass alle Werte aktuell und vollständig dokumentiert sind.
Alle erfassten Zählerstände werden sorgfältig dokumentiert und in einem übersichtlichen Protokoll zusammengefasst. Dieses Protokoll stellen wir Ihnen sowie auf Wunsch auch Ihren Mietern zur Verfügung – transparent, nachvollziehbar und revisionssicher.
Auf Basis der Zwischenablesung erfolgt eine exakte Aufteilung der angefallenen Verbräuche. So werden Kosten gerecht zwischen ausziehendem und einziehendem Mieter verteilt – die Grundlage für eine rechtssichere Endabrechnung oder Nebenkostenabrechnung.
Wir überprüfen alle abgelesenen Werte auf ihre Plausibilität. Auffälligkeiten wie ungewöhnlich hohe oder niedrige Verbrauchswerte werden sofort erkannt, dokumentiert und Ihnen gemeldet. Damit schützen wir Sie vor späteren Streitigkeiten und Korrekturen.
Die Zwischenablesung wird so aufbereitet, dass sie direkt in die Erstellung Ihrer Heizkosten- und Nebenkostenabrechnung einfließen kann. Das spart Zeit, senkt das Fehlerrisiko und ermöglicht eine zügige Abrechnung gegenüber Mietern oder Käufern.